Langfristiges Engagement bei Racing Club de Montevideo
München/ Los Angeles/ Montevideo – Red&Gold Football ist neuer Mehrheitsgesellschafter von Racing de Montevideo …
München/ Los Angeles/ Seoul – Red&Gold Football wird künftig mit dem südkoreanischen Erstligisten Jeju SK FC zusammenarbeiten. Ziel der Partnerschaft ist es, Talente für europäische Ligen sowie die Major League Soccer (MLS) auszubilden.
Die Kooperation umfasst den regelmäßigen Austausch von Trainerwissen und Trainingsmethoden, außerdem ist die Einführung eines eigenen Scoutingsystems geplant. Nachwuchsspieler von Jeju sollen regelmäßig in Europa und den USA trainieren können, internationale Turniere bestreiten und sich auf höchstem Niveau präsentieren.
Leiter des Nachwuchsprojekts wird Ja-Cheol Koo, früherer Bundesliga-Profi beim FC Augsburg, bei Mainz 05 sowie in Wolfsburg. „In meiner neuen Rolle möchte ich dazu beitragen, die besten koreanischen Talente zu entdecken“, erklärt Koo, der jahrelang Kapitän der koreanischen Nationalmannschaft war. „Unser Ziel ist es, ihnen die Chance zu geben, sich auf höchstem Niveau zu entwickeln.“ Koo ist bereits als Jugendberater bei Jeju tätig und wird nun auch Red&Gold Football in Südkorea vertreten.
In meiner neuen Rolle möchte ich dazu beitragen, die besten koreanischen Talente zu entdecken.
Jochen Sauer, Geschäftsführer Red&Gold Football: „Südkorea ist für uns ein wichtiger Markt. FC Bayern und LAFC haben viele gute Erfahrungen mit koreanischen Spielern gemacht – Min-jae Kim und Heung-min Son sind nur die bekanntesten Beispiele. Gemeinsam mit Jeju SK FC wollen wir eine neue Generation von Talenten fördern. Für das Vertrauen der Klubführung bedanken wir uns herzlich.“
Gemeinsam mit Jeju SK FC wollen wir eine neue Generation von Talenten fördern.
Chang-yong Ku, CEO von Jeju SK FC: „Unser Ziel ist es gemeinsam mit R&G Talente zu entwickeln. Durch internationale Erfahrungen möchten wir auch zur Entwicklung des koreanischen Fußballs beitragen.“
Red&Gold Football
Red&Gold Football ist ein im März 2023 gegründetes Joint Venture des FC Bayern und des Los Angeles Football Club, das die Förderung junger Talente und ihre verantwortungsvolle Begleitung in den professionellen Fußball organisiert. Für die sportliche wie persönliche Entwicklung des einzelnen Talents steht eine einzigartige, integrierte, globale Plattform zur Verfügung. Das Programm vereint hochqualifizierte Expertise regionaler Partner mit dem international anerkannten Ausbildungs-Know-how des FC Bayern und von LAFC.
Red&Gold Football ist nun auf drei Kontinenten mit Ausbildungsprojekten tätig. In Südamerika bei Racing de Montevideo, in Afrika bei den Gambinos Stars Africa, in Asien bei Jeju SK FC.
Jeju SK FC
Der Jeju SK FC ist Gründungsmitglied der K-League und spielt derzeit auch in der ersten Liga des südkoreanischen Fußballs (K-League 1). Seine Heimspiele trägt Jeju im World Cup Stadium auf der Vulkaninsel südlich des koreanischen Festlandes aus.
Mit der Verpflichtung seines ehemaligen Spielers Ja-Cheol Koo als Jugendberater kündigte der Verein unlängst eine Neuausrichtung seiner Sportstrategie an, die sich stärker auf die Nachwuchsentwicklung und die Förderung junger Talente im Profifußball konzentriert. Die Kooperation mit Red&Gold Football ist Teil der Neuausrichtung. Jeju SK FC gehört zum zweitgrößten Mischkonzern Südkoreas, der SK Group.
Südkorea
Südkorea hat eine sehr gute Bilanz bei der Entwicklung von Fußballprofis, die sich in den stärksten Ligen Europas und der MLS behaupten können, so Heung-Min Son (Hamburger SV, Leverkusen, Tottenham, LAFC) oder Min-Jae Kim (SSC Neapel, FC Bayern). Zudem stellt der südkoreanische Fußball-Verband die erfolgreichsten asiatischen Nachwuchsmannschaften auf internationalen Turnieren, etwa bei der U20-WM (2. Platz 2019, 4. Platz 2023), bei den U23-Asienspiele (Rekordmeister und Gewinner der letzten drei Turniere 2014, 2018 und 2022) und bei der U20 AFC-Asienmeisterschaft (Rekordmeister).